Bild des Monats

Helin Karahan

Rückschau: 
 
TTC Benzingen – SV Bronnen II
Letztes Spiel, erster Punkt
Am vergangenen Samstag begrüßten wir zum letzten Spiel der Vorrunde die Gäste aus Bronnen. 
Der Start in den Doppeln war leider wieder etwas holprig, nur 1 Punkt aus drei Spielen. Der erste 
Durchgang der Einzel gelang dann deutlich besser. Hier gaben wir lediglich ein Einzel ab und 
führten nach dem ersten Durchgang dann doch relativ deutlich mit 6:3. Dominik konnte zu Beginn 
des zweiten Durchgangs den Vorsprung mit seinem zweiten Einzel sogar auf 7:3 ausbauen, sodass 
der Sieg in greifbare Nähe rückte. Es kam aber mal wieder ganz anders als erwartet. Jetzt war es 
genau umgekehrt. Die Gäste gewannen Spiel um Spiel, was uns dann doch noch zittern ließ. Es kam
wie letztes Wochenende, zum Schlussdoppel. Hier traten Dominik Lebherz / Sebastian Blickle 
gegen Walter Bollmann / Berthold Lieb an. Als die beiden ersten Sätze relativ schnell an die Gäste 
gingen, hatte kaum noch jemand Hoffnungen auf ein Unentschieden.
Die Benzinger Jungs wollten sich nicht so leicht geschlagen geben und kämpften sich zurück ins 
Spiel. Das Highlight war der vierte Satz. Hier lagen wir bereits mit 1:7 zurück und konnte das Spiel 
noch zu einem 11:7 drehen. Die Moral der Gegner war gebrochen. Am Ende stand es 3:2 für uns 
und wir konnten uns doch noch einen Punkt aus dem Unentschieden sichern.
 
TTC Benzingen II - TTG Sigmaringen/Laiz II
Das letzte Vorrundenspiel war ein Lokalderby gegen die zweite Mannschaft von der 
Spielgemeinschaft Sigmaringen/Laiz. Krankheitsbedingt fehlten an diesem Spieltag zwei Benzinger
Stammspieler die aber mehr als gut durch unsere Jugend vertreten wurde. Doppel: Los ging es mit 
dem forschen Jugenddoppel F.Failer/J.Bach gegen alte Hasen D.Zülsdorf/U.Schmorl. Leider kamen
die Benzinger nicht ganz gegen die Routinier zurecht und musste das Spiel mit 1:3 abgeben.
Leider auch nicht viel besser erging es unserem Versuchsdoppel U.Kawetzki/G.Karahan die mit 0:3
gegen W.Mayrock/F.Winkhart unter gingen. Hier waren es dann doch zu viele Fehlentscheidungen 
und allgemeine Fehler. Auch kein Mittel fanden H.Stoll und H.Karahan die gegen 
M.Hammelbeck/E.Luder mit 0:3 den Kürzeren zogen. Einzelspiele: Uwe Kawetzki machte es wie 
in den letzten Wochen immer sehr spannend und auch dieses Mal musste ein Fünfsatz gegen 
Dietmar Zülsdorf entscheiden. Uwe konnte das Ruder aber gerade noch so Herumreißen und 
gewann sein Match.
Holger Stoll hatte gegen Routine und Material absolut keine Chance. Wolfgang Mayrock zeigte mit
einem klaren 0:3 dem Benzinger seine Grenzen auf.
Nun folgte das Jugendduell zwischen Florian Failer und dem Linkshänder Ferdinand Winkhart. 
Florian war an diesem Abend ein echtes "Topspinmonster" und spielt genau sein Spiel durch. 
Florian gewann mit 3:0!!
Jonathan hingegen kam gegen Materialspieler Mike Hammelbeck nicht richtig ins Spiel. Es gab 
gute Ansätze aber bei Material spielt immer der Kopf auch noch eine Rolle, was die Jugend noch 
lernen muss. Leider endete das Spiel mit 0:3 gegen die Jugend.
Nicht alle Jugendspieler waren aber vom Material beeindruckt. Es folgt die im Vorfeld sehr 
interessante Partie zwischen Helin Karahan und Eugen Luder. Helin ließ sich aber weder von 
Noppen noch vom Spielstil des Sigmaringers Eugen Luder beeindrucken und klatschte Eugen 
regelrecht mit 3:0 von der Platte. Zu viele Fehler  und auch falsche Entscheidungen zwangen 
Gülhan Karahan gegen Uwe Schmorl mit 1:3 in die Knie.
Auch an diesem Spieltag gab es volle Offensivpower von Uwe Kawetzki gegen volle Abwehrpower
von Wolfgang Mayrock. Uwe konnte sein Spiel aber nicht durchdrücken und Wolfgang stellte sein 
Spiel sehr schnell um. Mit diesem Schachzug gewann der Sigmaringer Mayrock mit 0:3.
Das dramatischste Spiel war aber dann das von Holger Stoll gegen Dietmar Zülsdorf! Nach dem 
ersten eindeutigen Satzgewinn von Holger, folgte dann wieder der Leistungseinbruch und auch 
Dietmar stellte sein Spiel etwas um. Holger reagierte wieder mit viel zu passivem Spiel und verlor 
sehr schnell die Kontrolle über sein Spiel. Dadurch stand es zwischenzeitlich 1:2 und die 
Fassungslosigkeit stand jedem ins Gesicht geschrieben. Auch Holger war ratlos. Mit dem richtigen 
Choaching nach dem dritten Satz setzte Holger diese Tipps zu 100% um, fasste Mut
und überrollte Dietmar Zülsdorf regelrecht. Anschließend freuten sich alle für Holger nach diesem 
tollen 3:2 Sieg. Topspinmonster Florian Failer zeigt gegen Mike Hammelbeck sein abgeklärtes 
Spiel und schoss diesen Chancenlos mit 3:1 von der Platte. Glücklos war dann Jonathan Bach der 
einem gegen Ferdinand Winkhart wirklich leid tun konnte. Diese Spiel endete mit 0:3. Kopf hoch 
Jonathan!
Komischerweise fand Helin Karahan gegen Uwe Schmorl kein Mittel obwohl genau dieses Spiel 
Helins große Stärke ist. Sang und Klanglos ging Helin mit 0:3 unter.
Sigmaringen/Laiz II siegte hier verdient mit 5:9. Es wäre aber mit Sicherheit mehr drin gewesen für
die Benzinger. Die Vorrunde ist nun zu Ende und leider ohne Sieg oder Punkt verbringt die zweite 
Benzinger Mannschaft als Tabellenletzter den Jahreswechsel.
Wir möchten allen für die Unterstützung danken und wünschen frohe Weihnachten und einen guten 
Rutsch ins neue Jahr.
 
Jugend U19
Das Spiel der Jugendmannschaft musste SEHR kurzfristig abgesagt werden. Die Heidenheimer 
hatten nicht genug Leute!
 
 
Spiele:
Nun sind alle Vorrundenspiele beendet und die Spieler können sich voll auf die Rückrunde 
konzentrieren, was bitter nötig sein wird!
 
Spielerversammlung: 
Am 15.Dezember 2023 findet unsere Spielerversammlung statt. Bitte alle pünktlich um 20 Uhr da 
sein, damit wir alles notwendige besprechen können, es wird einiges geben!
 
Benzinger Advent: 
Wir werden auch dieses Jahr wieder das Essen beim Benzinger Advent verkaufen, hierfür haben 
sich schon einige für einen Arbeitsdienst eingeteilt. Vielen Dank dafür! 
Vereinsmeisterschaft und Jahresabschluss:
In der Halle hängt eine Liste aus, in der ihr euch alle eintragen könnt, ob ihr an den 
Vereinsmeisterschaften und der Jahresabschlussfeier teilnehmen wollt. Bitte alle bis 15.Dezember 
eintragen!
 
Social Media: 
Ihr könnt uns auf Facebook und auch auf Instagram folgen und dort regelmäßig über die 
Neuigkeiten des Vereins informiert werden, sowie einen Einblick in unser Vereinsleben bekommen.
Besucht uns doch mal!

 

Trainingsmöglichkeiten für Hobbyspieler

Alle die gern hin und wieder Tischtennis spielen wollen sind herzlich eingeladen. Wir haben für Hobbyspieler (auch Anfänger) immer eine Platte frei und natürlich haben wir auch Schläger zur Verfügung. Keine Verpflichtung, kein Zwang. Wir trainieren jeweils Dienstag und Freitag ab 20.00 Uhr in der Turnhalle in Benzingen. Schaut einfach mal zu uns rein.

 

Trainingszeiten für Schüler und Jugendliche

Auch Schüler und Jugendliche sind herzlich zum Tischtennis spielen eingeladen. Trainingszeiten sind jeweils Dienstag und Freitag von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr.

(siehe auch "Trainingszeiten")

Social Medias

(Für direkten Link auf das Symbol klicken)

Besucherzähler:

Sponsoren des TTC Benzingen

Druckversion | Sitemap
© TTC Benzingen